Klara Geywitz

deutsche Politikerin; Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ab Dez. 2021; stellv. Bundesvorsitzende der SPD; Generalsekretärin der SPD Brandenburg 2013-2017; stellv. Parteivorsitzende SPD Brandenburg 2008-2013; MdL in Brandenburg 2004-2019

* 18. Februar 1976 Potsdam

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2022

vom 5. April 2022 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Herkunft

Klara Geywitz, geborene Pazdro, ev., wurde am 18. Febr. 1976 in Potsdam geboren und wuchs im nahe gelegenen Seeburg als jüngstes von drei Geschwistern auf. Sie ist die Tochter eines Lehrers und einer Erzieherin.

Ausbildung

G. ging in Groß Glienicke zur Schule und wechselte 1990 an die "Friedrich Ludwig Jahn"-Sportschule Potsdam, wo sie 1995 das Abitur ablegte. Danach folgte ein Studium der Politikwissenschaft an der Universität Potsdam (Diplom 2002).

Wirken

Politische Karriere

Politische KarriereSeit ihrer Jugend engagiert sich G. in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der sie mit 16 Jahren beitrat. 1998 wurde sie bei den Kommunalwahlen in die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung gewählt. Während ihres Studiums war sie auch Mitarbeiterin des SPD-Landtagsabgeordneten Steffen Reiche. Nach ihrem Studium wurde sie 2002 Referentin beim SPD-Landesverband Brandenburg. 2004 kandidierte sie erfolgreich bei den brandenburgischen Landtagswahlen und gewann in ihrem Wahlkreis Potsdam I ein Direktmandat. Ihr ...